Einigen wird der Name vielleicht etwas sagen, die anderen können hier mal nachsehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Chelsea_Manning Chelsea Manning hat durch ihre Weitergabe vertraulicher Unterlagen die menschenunwürdigen Taten der US Armee im Irak aufgedeckt und damit einen großen Militärskandal ans Tageslicht gebracht. Dafür wurde sie 2010 verhaftet und sitzt seitdem unter verschärften Bedingung in Militärgefängnissen ein. Dies alleine ist schon schlimm genug, denn… Read more »
Am Montag sah ich in der Nacht (Warum kommt soetwas immer erst mitten in der Nacht!?) einen Zusammenschnitt der Doku „Sweatshop – Deadly Fashion“ im WDR. Die Doku ist von 2014/2015, aber immernoch aktuell, leider. Der Spiegel schrieb als Zusammenfassung „Eine norwegische Zeitung schickt drei junge Modeblogger nach Kambodscha, um dort die Arbeit in einer Textilfabrik kennenzulernen. Es ist eine… Read more »
Zunächst zum Thema der Qualität von OpenSource bzw. freier Software. Es ist mitnichten so, dass kommerzielle Softwareanbieter per-se die bessere Software machen. Sie legen auf andere Dinge Wert, als freie Software, das ist richtig, doch das macht sie zunächst nicht besser. Auch ist eine weite Verbreitung nicht sofort ein Qualitätsmerkmal. Vor allem aber ist der Preis kein Merkmal für Qualität…. Read more »
Heute Abend wurde, wie jedes Jahr, vor dem Siegener CSD am 30.7., im Rahmenprogramm zum CSD ein Film mit Bezug zu LSBTTIQ* Themen gezeigt. Letztes Jahr war dies „Eine neue Freundin„, dieses Jahr der Roland Emmerich Filme „Stonewall„. Im Vorfeld hat der Film eine Menge Kritik abbekommen, die sicherlich auch nicht ungerechtfertigt ist. Andererseits frage ich mich schon manchmal, wie… Read more »
Ich kannte Larry schon länger, genau genommen, seit seinem Engagement und Gründung von Creative Commons. Gestern Abend habe ich auf arte die Doku „TED stories – Lawrence ‚Larry‘ Lessig“ gesehen und bin endgültig von dem Mann begeistert! Schaut Euch mal die Doku an. Seine Reden sind der Hammer! Super abgepasst mit den Computer Animationen im Hintergrund – völlig irre, ein… Read more »
Ich mag ja den britischen Humor, doch jetzt gehen sie ein wenig zu weit?
Seit einiger Zeit beschäftigt mich ein Gedanke, den ich einfach mal hier teilen möchte. Wir hören seit längerem, wieviel intelligenter Computer würden. Da fahren Autos nun schon autonom auf Autobahnen und im Stadtverkehr. Sie fahren nicht nur, sondern sie lernen dabei auch noch selbstständig. Begriffe wie „deep learning“ tauchen immer öfter auf und es wird immer mehr für künstliche Intelligenz… Read more »
By Ludovic Bertron from New York City, Usa – https://www.flickr.com/photos/23912576@N05/2942525739, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14831997 Bestürzung, Trauer und Sorge Weit weg, mögen die USA erscheinen. Weit weg, die grausamen Morde an so unglaublich vielen Menschen. So viele, dass man es kaum zu fassen und zu glauben vermag. Menschen, die einfach nur gemeinsam mit Gleichgesinnten einen schönen Abend verbringen wollten. Es ist… Read more »
Ich muss ehrlich sagen, dass ich gerade wieder arge Sorgen um die Zukunft habe. Die EZB steht mit den 0% Zinsen mit dem Rücken zur Wand und es ist bis heute noch kein Stück der Schuldenkrise gelöst, lediglich aufgeschoben. Was sollen sie denn noch machen, um den „Markt“ zu beleben? Die nächsten Blasen spannen sich langsam auf.
Größter Respekt, ein großer Mann. Ein wirklich erfülltes Leben – was könnte man noch mehr davon erwarten? Er hatte bereits einige Zeit damit abgeschlossen und eine bewundernswerte Gelassenheit entwickelt. Vor ein paar Jahren begann er eine Abschiedstour zu seinen wichtigsten Wegbegleitern – jeweils eine letzte Reise zu einem seiner Freunde. Ich hoffe er ging friedlich, mit dem ruhigen Gewissen, Gutes… Read more »