Energiekrise? Von wegen!

      Keine Kommentare zu Energiekrise? Von wegen!

Der Bayerische Rundfunk hatte gerade einen schönen Bericht im Zusammenhang mit dem Aufruf von TransnetBW zum Stromsparen am Sonntag, um das Netz zu schützen. Warum war das nötig? Etwa weil zu wenig Strom da war? Nein! An dem Tag hätte man ganz Deutschland zu fast 100% mit regenerativer Energie versorgen können! Wohl gemerkt, an einem grauen Wintertag mitten im Januar! Also warum die Warnung?

Weil Bayern selbst die Energiewende seit Jahren blockiert. Bayern wehrt sich gegen neue große Stromverteiltrassen und den Ausbau regenerativer Energie. Das führt dazu, dass das Verteilnetz im Süden Deutschlands mit einem Überschuss an Strom aus den nördlichen Regionen nicht klar kommt. Um technische Probleme zu verhindern, müssen dann teure Regelmaßnahmen getroffen werden. Das war der Grund.

Die verfügbare Energiemenge ist in Deutschland praktisch kein Problem, wenn alle gleichermaßen mitmachten und nicht ein paar meinten, alles weniger schöne sollen doch bitte die anderen machen, nur nicht sie selbst – keine neuen Stromtrassen, keine Windräder, keine Solarfarmen, das verschandelt ja das schöne Landschaftsbild. Lieber Kernenergie, aber den Atommüll sollen dann bitte auch andere entsorgen. Das ist Bayern, das ist Markus Söder.

Hätte die CDU/CSU nicht 16 Jahre lang den Ausbau regenerativer Energien blockiert oder zumindest stark ausgebremst, hätten wir heute nicht diese Misere und könnten Deutschland an den meisten Tagen des Jahres zu 100% mit CO2 freiem Strom versorgen. Es ist eine Farce und Blamage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert