Jetzt ist es also raus, die FDP will gegen das Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren stimmen und setzt stattdessen auf E-Fuels für Verbrenner. Ernsthaft!?
Das ist wohl so ziemlich die dümmste Idee, auf die man in dieser Zeit kommen kann. Das würde nur einem nutzen: Der Automobilbranche,. Und selbst dort ist der Nutzen extrem begrenzt, denn die meisten großen Hersteller haben von sich aus schon angekündigt, die Produktion von Verbrennungsmotoren herunter zu fahren. Also selbst die, die davon profitieren würden, wollen es gar nicht! Da fragt man sich doch, was soll das dann?
E-Fuels sind, um das mal zu klären, Treibstoffe, die sich verhalten wie Treibstoffe aus Mineralöl, die aber auf Basis von erneuerbaren Quellen hergestellt wurden. Es gibt in der Tat Verfahren, die aus Strom, jeder Menge Strom, Gasen wie CO2, Wasserstoff und anderen, soetwas wie Mineralöl machen, was dann zu Benzin und Diesel raffiniert werden kann. Klingt doch gut, oder?
Kurz gesagt, nein, das ist nicht gut, ganz und gar nicht. Die Energie, die zur Herstellung benötigt wird, ist gewaltig. Hinzu kommt der irrwitzig schlechte Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren. Zusammen liegt der Wirkungsgrad bei unter 20% – UNTER 20%! Da sollen also ernsthaft 80% der eingesetzten Energie für nichts verknallt werden? Jetzt, wo wir schlicht zu wenig Energie haben? Ein Batterie elektrisches E-Auto hat einen Wirkungsgrad von 70%-80%!
Sind E-Fuels also eine gute Idee? Nein!
E-Fuels könnten, aber auch nur „könnten“ vielleicht in Bereichen Sinn machen, in denen Verbrennungsmotoren nicht einfach zu ersetzen sind, bspw. bei Flugzeugen. Doch auch dort entwickelt sich gerade eine Menge, z.B. direkt Wasserstoff zu verwenden, was den Wirkungsgrad direkt mal mindestens verdoppelt.
E-Fuels sind Augenwischerei und wenn überhaupt verschleppen sie eine Entwicklung, die sowieso unausweichlich ist. Für den Kraftverkehr machen sie Null Sinn. Vor allem wenn man sich noch einmal vor Augen führt, über welchen Zeitraum wir sprechen: 13 Jahre! Dieses „Verbot“ ist für 2035 geplant, nicht morgen, nicht nächstes Jahr, nein, für in 13 Jahren! Wir werden es doch verflixt nochmal in 13 Jahren schaffe, Alternativen zu entwickeln! Und wenn wir es nicht hinbekommen, dann ist es die gerechte Strafe für unsere Vernachlässigung.
FDP – rückwärts gewandte Klientelpolitik, einfach nur noch schrecklich.
Update, 28.7.22: Zur Erzeugung von einem Liter eFuel braucht es laut Expert*innen zwischen 16 und 27 Kilowattstunden – pro Liter! Schon mit 16 Kilowattstunden fährt unser e-Up weit über 100km, und das dann sogar flott. Selbst sparsame Verbrenner brauchen etwa 5 Liter auf 100km. Im besten Fall 30 kWh, schlimmstenfalls 135kWh! Was zur Hölle! Und Lindners Porsche Buddies verknallen nicht nur 5 Liter, nee nee, das sind dann eher 10-20, kann jede*r für sich selbst ausrechnen. Man man man, was für ein ausgemachter Unsinn!