Heute jährt sich ein persönlicher Meilenstein zum zweiten mal. Vor fast auf den Tag genau zwei Jahren saß ich, so wie dieses Wochenende, mit meiner Frau zusammen an unserem traditionellen Linux Merchandising Verkaufsstand bei der Open Rhein Ruhr (ORR) in Oberhausen. Heute sitze ich hier, bin ausgeglichen und glücklich, mit der Welt und mir im Reinen und betrachte die Welt… Read more »
Letztes Wochenende fand (leider) das fünfte und letzte qualifizierende Ausbildungsmodul der Reihe „Transgeschlechtliche Menschen kompetent beraten – Qualifizierung zur Trans*berater_in“ an der Akademie Waldschlösschen in Göttingen statt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich auf dieses Wochenende zurück. Lachend, da ich damit nun endlich auch einen Nachweis über meine Beratungsarbeit für Trans*-Menschen in Händen halten kann. Dies ist… Read more »
Der Welt Ärztebund (World Medical Association – WMA) hat am 19.10.2015 ein recht weit gehendes Statement zu Grundlagen der medizinischen Behandlung von Transgender Personen abgegeben: http://www.wma.net/en/30publications/10policies/t13/ und hier die Pressemeldung dazu: http://www.wma.net/en/40news/20archives/2015/2015_36/index.html Das Statement ist in drei Punkten besonders bemerkenswert: Es konstatiert sehr klar und eindeutig, dass es sich bei jeder Form von Trans* nicht um eine psychische Störung („mental… Read more »
Im Spiegel online erschien kürzlich ein schöner Artikel [1], der auf einfühlsame Art beschreibt, wie Kinder einen ganz wunderbaren Umgang mit etwas scheinbar so unfassbaren wie den Tod eines nahen Verwandten haben können, sodass Erwachsene nur staunen können. Der Artikel hat mich sehr bewegt und tief berührt und ich fragte mich warum. Seit ich zu mir fand, berühren mich einige… Read more »
Am vergangenen Wochenende fand ein historisches Ereignis statt! Am 23.8.2015 beschloss die konstituierende Gründungs-Mitgliederversammlung des Bundesverband Trans* – BVT* Für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt! in der Akademie Waldschlösschen mit 59 Gründungsmitgliedern die Gründung eines Bundesdeutschen Verbands zur Interessenvertretung und Förderung von Trans*-Menschen. Dies ist ein wichtiges Zeichen und Signal für die Emanzipation von Trans*-Menschen bundesweit, aber auch im Land NRW…. Read more »
Anlässlich des CSD wurde heute Abend in Zusammenarbeit des CSD-Siegen e.V. und dem Kulturverein Kurbelkiste im Siegener Lyz der Film „Eine neue Freundin“ von Francois Ozon gezeigt. Da der Film einen ganz klaren Trans* Bezug hat und wir ihn damals im Kino verpasst haben, wollten ich ihn auf jeden Fall heute Abend endlich sehen. Ich möchte jetzt gar nicht großartig… Read more »
Leider liest man immer wieder, vor allem innerhalb der Trans*-Communities selbst, viel von vermeintlichen Kategorien von Trans* – da ist von Transsexualität, Transidentät, Cross-Dresser, Transvestit, DRAG etc. die Rede. Doch oft geschieht dies mit einer recht eindeutig mitschwingenden Wertung und vor allem auch Abwertung. Ich möchte hiermit dafür eintreten, dass wir Trans*-Personen selbst davon Abstand nehmen zu versuchen, anderen Trans*-Personen… Read more »
Träume können wahr werden, wenn man nur fest genug daran glaubt und nicht aufgibt. Für wirklich große Projekte braucht es dann immer einen oder eine, der_die völlig selbstlos alles in diese eine Schale wirft. Ich bewundere solche Menschen. Gestern Nacht musste ich auf Arte noch eine schöne Doku über Joan Baez angucken. Mir war gar nicht bewusst, dass sie mal… Read more »
Vor ein paar Tagen haben ich mir ein neues (gebrauchtes) Spielzeug auf eBay geschossen, ein Lenovo Ideapad A10. Das ist eine Mischung aus Android Tablet und Netbook, also ein Android Tablet mit Tastatur, Touchpad und Touchscreen. Das A10 basiert auf einem Rockchip RK3188 und kommt von Hause aus mit Android 4.2.2. Dies Hardware ist ganz nett, die CPU mit vier… Read more »
Die Zeit vor dem Beginn einer möglichen Veränderung, womöglich einer Transition, ist für die meisten Trans*-Menschen anstrengend und zermürbend. Man hat bereits ein Leben und soll dies dann, zumindest in Teilen, aufgeben? Man fühlt sich hin und her gerissen zwischen der inneren Stimme und dem Leben um einen herum. Auch ich war an diesem Punkt, been there, done that. Es… Read more »