Hacking Gender

      Keine Kommentare zu Hacking Gender

Was ich mir 30 Jahre lang auch nicht im Ansatz habe vorstellen können, nimmt jetzt rasant Gestalt an. Ich oute mich gegenüber immer mehr Menschen in steigender Geschwindigkeit. Erste formale Schritte sind getan (Anrede und Vornamensänderung bei einigen Stellen wie Krankenkasse etc.). Auch das Datum, ab dem ich endlich leben kann, wie ich es für mich als richtig empfinde, steht fest – der 22.5.2014

Das ist das Datum meines letzten großen Outings. Es wird ein Vortrag im lokalen Hackspace sein. Dort sind die meisten meiner Freunde und Bekannten, d.h. damit erreiche ich dann alle, die es bis dahin noch nicht persönlich erfahren haben:

Hacking Gender
Es gibt kaum ein Thema, über das ähnlich lange und so erbittert, und teilweise sogar verbittert, gestritten wird. Schlagworte wie „Gender
Mainstreaming“, „Gender Studies“ oder sogar als Verb „gendern“ sind weit verbreitet. Meist wird damit die Frage nach der Gleichberechtigung der Geschlechter verbunden und diskutiert. Sicherlich ist diese richtig und wichtig. Aber ein Aspekt wird meist außer Acht gelassen – was ist dieses „Gender“ oder zu Deutsch „das Geschlecht“ überhaupt?

Der Vortrag möchte eine etwas andere Sichtweise auf dieses sicherlich schwierige Thema anbieten, die damit dann vielleicht auch Aspekte der
Gender Debatte in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen könnte.

Meine Idee dazu ist zu vermitteln, dass „Geschlecht“ nicht das ist, wofür wir es intuitiv halten. Es gibt eben nicht nur das biologische Geschlecht, wobei auch dies alleine schon oft uneindeutig genug ist. Und dieses Geschlecht ist auch nicht untrennbar mit Fortpflanzung verbunden. Und selbst das soziale Geschlecht lässt nicht immer einen Rückschluss auf die Geschlechtsidentität zu.

Ich möchte damit erreichen, dass das Publikum beginnt über diese üblichen Kategorien für Geschlecht hinwegzusehen, um dann vielleicht einen Ansatz zu haben zu verstehen, was ich bin – transident. Meine Biologie stimmt leider nicht mit meiner Geschlechtsidentität überein. Und das kann man erst beginnen zu verstehen, wenn man bereit ist zu akzeptieren, dass dies wirklich zwei disjunkte Dinge sind.

Ist Transsexualität nicht ein hervorragender Hack? Wir hacken Biologie und Soziologie, wir stellen gesellschaftliche Annahmen auf den Kopf und deuten neu, was uns die Natur vermeintlich vorgegeben hat.

Hacking Gender!