Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und so wollen gerade die Kanzlerkandidat*innen ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorheben – oder noch schnell welche produzieren. So auch Olaf Scholz, der sich kürzlich feiern ließ, als die treibende Kraft hinter der G7 Vereinbarung für eine globale Mindeststeuer für Unternehmen. Ja, das global agierende Konzerne wie Amazon, Apple, Facebook oder Google im Vergleich zu… Read more »
So, for some reason I dug out my old Thinkpad Tablet 10 again and tried to fire it up. I have to admit I neglected it badly for the past – umpf – maybe thee years? So of course the first thing was that the battery was full flat, it did not even power up. So I let it charge… Read more »
Das isser, unser neuer e-Up! Wie ich hier kürzlich beschrieben hatte, haben wir eine kleine Odyssee mit E-Fahrzeugen hinter uns und sind dann schlussendlich zunächst, mindestens bis der Sion verfügbar wird, bei dem e-Up gelandet. Wir haben den Wagen neu gekauft, bei einem Händler in Fritzlar, die vorausschauend letztes Jahr einen Haufen e-Ups kurz vor Bestellende „auf Halde“ vorbestellt hatten… Read more »
Die Vorgeschichte Seit Kurzem spiele ich wieder mit OpenStreetMap und Software herum. Das habe ich vor Jahren schon einmal, jetzt hat es mich mal wieder gepackt, hier ein altes Projekt: https://source.dpin.de/nica/mappix Mappix sollte mal ein Tool werden, um GPS Tracks direkt in Kartendaten zu verwandeln. Auf dem Weg entstand eine Menge Code zum Malen der Tracks und auch zur Optimierung…. Read more »
Seit langem schon nagt an mir das schlechte Gewissen, wann immer ich ins Auto steige. Denn noch ist es ein Verbrenner. Seit dem ich mal beim Chaos Camp mal auf einem elektrifizierten Liegerad probe gefahren bin ist mir klar, das ist der Antrieb der Zukunft! Stark, leise und sauber – so sauber der Strom eben ist, den man in den… Read more »
Do you steill remember these tiny Fonera boxes that came up in the early 2000 (maybe 2005 or so)? Fonera started out to create public WiFi infrastructure and you could participate in it by sharing your internet connection with ours – either for free or even earning some money. The routers they used came almost for free so they got… Read more »
Nachdem ich nun immer wieder Nachrichten weitergeleitet bekomme, wie böse doch Telegram sei. hier mal ein paar Wore dazu. Ja, die vorgebrachten Argumente stimmen im Prinzip. Die größte Kritik ist die für Gruppen fehlende Ende zu Ende Verschlüsselung und damit, dass Gruppenchats unverschlüsselt (=lesbar) auf Telegram Servern liegen. Ja, das ist nicht so gut. Aber bitte bedenkt, dass alle eure… Read more »
Ich bin davon überzeugt, dass eines der größten Probleme für trans* Menschen nach wie vor die weitgehende Unwissenheit über Trans* in der Bevölkerung ist. Dies ist ein Problem für beide Seiten, für cis und für trans* Menschen gleichermaßen. Fuer cis Menschen ist es nach wie vor schwer vorstellbar, was einen Menschen dazu treiben kann, das bei Geburt zugewiesene Geschlecht anzuzweifeln… Read more »
Na, das haben wir ja gut hinbekommen: Der Teil-Lockdown hat mit anderen Worten nichts gebracht und wir rasen gerade mit einem erneuten exponentiellen Wachstum nach oben, das Brechen dieser nun dritten Welle zeichnet sich noch nicht ab. Dies steht im Gegensatz zu anderen Nachbarländern, die frühzeitig alles streng und strikt dicht gemacht haben – Österreich oder Frankreich zum Beispiel. Und… Read more »
Seit längerem gibt es immer wieder Kritk an J. K. Rowling Äußerungen zu Trans*. Sie vertritt dabei oft Positionen der sogenannten TERFs, von „Trans* Exclusive Radical Feminists“. Ds läuft dann auf so seltsame Äußerungen hinaus wie „Frauen sind Menschen mit Gebärmutter“ oder „Frauen sind Menschen die menstruieren“. All das ist natürlich Unsinn, falsifizierbar und dient nur einem Zweck, der Ausgrenzung… Read more »