Wir alle haben unsere Kämpfe mit unserem Sein ausgetragen und kämpfen sie teils noch, mit uns selbst und mit anderen – ähnlich wie es Måns Zelmerlöw in seinem ESC Siegertitel Heroes [1] beschreibt (was für eine geniale Hymne!) – „We are the heroes of our time! But we’re dancing with the deamons in our minds…“ (Deutsch: Wir sind die Helden… Read more »
Das war ein K(r)ampf, doch nun ist „Nicole Faerber“ endlich amtlich. Zwar „nur“ mit Künstlernamen, aber immerhin. Es war ein ganz schöner Kampf, denn die Siegener Behörde verlangte eindeutige Nachweise. Nach langem Hin und Her habe ich Bestätigungen der VG-Wort, dem Verlag für den ich Linux Artikel schreibe, meiner Buch Lektorin (Danke Vivian!), der dgti, bishin zum MGEPA beigebracht. Das… Read more »
Mit gerade einmal 17 Jahren nahm sich Leelah Alcorn[1] Ende 2014 selbst das Leben – ein Leben, für das Sie keine Hoffnung mehr sah. Ich kann die Entwicklung zu dieser Hoffnungslosigkeit nicht nur nachvollziehen, sondern bis zu einem gewissen Punkt sogar nachempfinden. Wohl fast jede Trans-Person kann das. Ich kann allerdings nur erahnen, wie schrecklich und ausweglos es für Leelah… Read more »
Letztes Wochenende besuchte ich die EPATH Konferenz in Ghent: http://www.epath.eu EPATH = European Professional Association for Transgender Health Dies ist der Europäische Ableger der WPATH, W = World. Über die Mitgliedschaft der dgti bei TGEU konnte ich dort auch teilnehmen, vor allem zum vergünstigten Mitglieder Tarif, was immernoch 200€ waren. Die Konferenz war großartig! Es war die erste EPATH, d.h…. Read more »
Seit einiger Zeit versuche ich mich ehrenamtlich zu engagieren, um anderen Trans*Menschen zu unterstützen und mit zu helfen, sich damit leichter zu tun, ihren eigenen Weg zu beginnen. Es muss ihr eigener Weg sein, wie auch immer dieser aussehen wird, das ist nicht meine Sache. Jede_r muss für sich selbst herausfinden, was für sie/ihn gut und richtig ist, was stimmig… Read more »