Category Archives: Trans*

Gedanken und Neuigkeiten rund um das Thema Trans* (Transgender, Transsexualitaet, …)

„Opa summt nicht mehr…“ oder wie Kinder mit dem Tod umgehen…

Im Spiegel online erschien kürzlich ein schöner Artikel [1], der auf einfühlsame Art beschreibt, wie Kinder einen ganz wunderbaren Umgang mit etwas scheinbar so unfassbaren wie den Tod eines nahen Verwandten haben können, sodass Erwachsene nur staunen können. Der Artikel hat mich sehr bewegt und tief berührt und ich fragte mich warum. Seit ich zu mir fand, berühren mich einige… Read more »

Bundesverband Trans* (BVT*) gegründet!

      Keine Kommentare zu Bundesverband Trans* (BVT*) gegründet!

Am vergangenen Wochenende fand ein historisches Ereignis statt! Am 23.8.2015 beschloss die konstituierende Gründungs-Mitgliederversammlung des Bundesverband Trans* – BVT* Für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt! in der Akademie Waldschlösschen mit 59 Gründungsmitgliedern die Gründung eines Bundesdeutschen Verbands zur Interessenvertretung und Förderung von Trans*-Menschen. Dies ist ein wichtiges Zeichen und Signal für die Emanzipation von Trans*-Menschen bundesweit, aber auch im Land NRW…. Read more »

Film: Eine neue Freundin

      Keine Kommentare zu Film: Eine neue Freundin

Anlässlich des CSD wurde heute Abend in Zusammenarbeit des CSD-Siegen e.V. und dem Kulturverein Kurbelkiste im Siegener Lyz der Film „Eine neue Freundin“ von Francois Ozon gezeigt. Da der Film einen ganz klaren Trans* Bezug hat und wir ihn damals im Kino verpasst haben, wollten ich ihn auf jeden Fall heute Abend endlich sehen. Ich möchte jetzt gar nicht großartig… Read more »

Trans* Kategorien, Wertigkeit, Begriffe

Leider liest man immer wieder, vor allem innerhalb der Trans*-Communities selbst, viel von vermeintlichen Kategorien von Trans* – da ist von Transsexualität, Transidentät, Cross-Dresser, Transvestit, DRAG etc. die Rede. Doch oft geschieht dies mit einer recht eindeutig mitschwingenden Wertung und vor allem auch Abwertung. Ich möchte hiermit dafür eintreten, dass wir Trans*-Personen selbst davon Abstand nehmen zu versuchen, anderen Trans*-Personen… Read more »

Von der Kunst sich selbst zu finden…

Die Zeit vor dem Beginn einer möglichen Veränderung, womöglich einer Transition, ist für die meisten Trans*-Menschen anstrengend und zermürbend. Man hat bereits ein Leben und soll dies dann, zumindest in Teilen, aufgeben? Man fühlt sich hin und her gerissen zwischen der inneren Stimme und dem Leben um einen herum. Auch ich war an diesem Punkt, been there, done that. Es… Read more »

Wie spreche ich eine (Trans*-)Person an?

Diese Frage wird oft gestellt, gestern noch „er“ heute „sie“ (oder umgekehrt), woher weiß ich denn nun, wie ich es richtig machen soll? Einige sagen dann „Na entsprechend der Erscheinung der Person!“. Doch ganz so einfach ist das aber nun doch nicht. Wir dürfen nicht vergessen, dass es eine ganze Reihe von Trans* Menschen gibt, denen man ihre Geschlechtsidentität nicht… Read more »

Ein paar Fragen & ein paar Antworten zu Transidentität

Mir wurden gerade ein paar Fragen gestellt, zu denen ich etwas ausführlicher geantwortet habe. Vielleicht ist das ja auch noch für andere von Interesse: 1.: Mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen haben Transidente sowie Intersexuelle Menschen besonders zu kämpfen? Und weshalb glauben Sie, dass das so ist? Eigentlich sind es für beide Gruppen, also Trans* und Inter*, zwei grundlegende Probleme: Ein rein… Read more »

Trans* Visibility – Trans* Pride – Es braucht mehr Helden…

      Kommentare deaktiviert für Trans* Visibility – Trans* Pride – Es braucht mehr Helden…

Wir alle haben unsere Kämpfe mit unserem Sein ausgetragen und kämpfen sie teils noch, mit uns selbst und mit anderen – ähnlich wie es Måns Zelmerlöw in seinem ESC Siegertitel Heroes [1] beschreibt (was für eine geniale Hymne!) – „We are the heroes of our time! But we’re dancing with the deamons in our minds…“ (Deutsch: Wir sind die Helden… Read more »

Yippie Ey Yeah! Habemus Künstlername!

Das war ein K(r)ampf, doch nun ist „Nicole Faerber“ endlich amtlich. Zwar „nur“ mit Künstlernamen, aber immerhin. Es war ein ganz schöner Kampf, denn die Siegener Behörde verlangte eindeutige Nachweise. Nach langem Hin und Her habe ich Bestätigungen der VG-Wort, dem Verlag für den ich Linux Artikel schreibe, meiner Buch Lektorin (Danke Vivian!), der dgti, bishin zum MGEPA beigebracht. Das… Read more »

TSG Reform – Eine Frage der Menschenrechte

Transgender Europe betreibt bereits seit über einem Jahr (Februar 2014) die Kampagne „Access all areas“: http://tgeu.org/accessallareas/ mit sehr guten Inhalten und Materialien, einiges davon mittlerweile auch auf Deutsch. Das neue Kampagnen-Video ist auch erschreckend und gut: http://tgeu.org/nightmare/ Vor dem Hintergrund der Europaratsresolution 2048 bekommt die Kampagne, nicht zuletzt auch für Deutschland, neuen Rückenwind. Auch wenn auf der Karte: http://tgeu.org/trans_rights_europe_map/ Deutschland… Read more »