Die Zeit vor dem Beginn einer möglichen Veränderung, womöglich einer Transition, ist für die meisten Trans*-Menschen anstrengend und zermürbend. Man hat bereits ein Leben und soll dies dann, zumindest in Teilen, aufgeben? Man fühlt sich hin und her gerissen zwischen der inneren Stimme und dem Leben um einen herum. Auch ich war an diesem Punkt, been there, done that. Es… Read more »
Diese Frage wird oft gestellt, gestern noch „er“ heute „sie“ (oder umgekehrt), woher weiß ich denn nun, wie ich es richtig machen soll? Einige sagen dann „Na entsprechend der Erscheinung der Person!“. Doch ganz so einfach ist das aber nun doch nicht. Wir dürfen nicht vergessen, dass es eine ganze Reihe von Trans* Menschen gibt, denen man ihre Geschlechtsidentität nicht… Read more »
Mir wurden gerade ein paar Fragen gestellt, zu denen ich etwas ausführlicher geantwortet habe. Vielleicht ist das ja auch noch für andere von Interesse: 1.: Mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen haben Transidente sowie Intersexuelle Menschen besonders zu kämpfen? Und weshalb glauben Sie, dass das so ist? Eigentlich sind es für beide Gruppen, also Trans* und Inter*, zwei grundlegende Probleme: Ein rein… Read more »
Wir alle haben unsere Kämpfe mit unserem Sein ausgetragen und kämpfen sie teils noch, mit uns selbst und mit anderen – ähnlich wie es Måns Zelmerlöw in seinem ESC Siegertitel Heroes [1] beschreibt (was für eine geniale Hymne!) – „We are the heroes of our time! But we’re dancing with the deamons in our minds…“ (Deutsch: Wir sind die Helden… Read more »
Das war ein K(r)ampf, doch nun ist „Nicole Faerber“ endlich amtlich. Zwar „nur“ mit Künstlernamen, aber immerhin. Es war ein ganz schöner Kampf, denn die Siegener Behörde verlangte eindeutige Nachweise. Nach langem Hin und Her habe ich Bestätigungen der VG-Wort, dem Verlag für den ich Linux Artikel schreibe, meiner Buch Lektorin (Danke Vivian!), der dgti, bishin zum MGEPA beigebracht. Das… Read more »
Hmm… eben stöbere ich durch die aktuellen Nachrichten bei der Süddeutschen Zeitung und sehe dies hier: http://www.sueddeutsche.de/panorama/us-polizist-deine-eltern-werden-vom-himmel-auf-dich-herabschauen-1.2503919 Herzzerreißend! Ja, dieser Polizist ist wohl wirklich einer von den Guten und was er da tat ist ganz ohne Frage toll und begrüßenswert. Und dann fiel mir ein, vor einer Woche gab es doch schon einmal soetwas, diesmal beim Spiegel: http://www.spiegel.de/schulspiegel/schueler-spenden-krebskranker-direktorin-geld-fuer-behandlung-a-1035967.html… Read more »
Transgender Europe betreibt bereits seit über einem Jahr (Februar 2014) die Kampagne „Access all areas“: http://tgeu.org/accessallareas/ mit sehr guten Inhalten und Materialien, einiges davon mittlerweile auch auf Deutsch. Das neue Kampagnen-Video ist auch erschreckend und gut: http://tgeu.org/nightmare/ Vor dem Hintergrund der Europaratsresolution 2048 bekommt die Kampagne, nicht zuletzt auch für Deutschland, neuen Rückenwind. Auch wenn auf der Karte: http://tgeu.org/trans_rights_europe_map/ Deutschland… Read more »
In letzter Zeit taucht immer mal wieder an verschiedenen Stellen das Gender Thema, also vor allem das sog. Gender Mainstreaming, auf und ich habe den Eindruck, das ein wichtiger Aspekt darin bisher noch nicht aufgegriffen wurde. Gerade erst stieß ich auf einen Beitrag, der einen Zusammenhang zwischen den oft religiös motivierten Verweigerern der Evolutions-Theorie und Gender-Mainstreaming herzustellen versucht [1]. Der… Read more »
Mit gerade einmal 17 Jahren nahm sich Leelah Alcorn[1] Ende 2014 selbst das Leben – ein Leben, für das Sie keine Hoffnung mehr sah. Ich kann die Entwicklung zu dieser Hoffnungslosigkeit nicht nur nachvollziehen, sondern bis zu einem gewissen Punkt sogar nachempfinden. Wohl fast jede Trans-Person kann das. Ich kann allerdings nur erahnen, wie schrecklich und ausweglos es für Leelah… Read more »
Nun ist es soweit, der Bundesrat hat heute die PKW Maut beschlossen. Damit kann also das Gesetz in Kraft treten. Es sieht vor, dass Deutsche PKW Halter_innen zwangsweise eine Plakette erhalten, diese auch bezahlen müssen, dafür aber die PKW Steuer abgesenkt wird. Dies legt sofort die Vermutung nahe, dass die PKW Steuer nicht dauerhaft niedriger bleiben wird. Ich gehe davon… Read more »